Schön wohnen
Einfach gut leben
Neuigkeiten
Was bringt die Zukunft der Südtiroler Siedlung Bludenz? Am Freitag, den 11.11.2022 präsentierte das Planungsteam in der Volksschule Obdorf die Ergebnisse des Prozesses – die sogenannten „Siedlungsgeschichten von morgen“. Auch ein kurzer Film über die Siedlung wurde gezeigt. Diese Geschichten sind durch das Zusammenwirken der Bewohner*innen der Südtiroler Siedlung mit dem Planungsteam, der Alpenländischen Gemeinnützigen WohnbauGmbH und der Stadt Bludenz entstanden.
Konflikte gemeinsam vermeiden und lösen.
Weiter geht es am 29.11.2022 mit dem Spatenstich in Feldkirch Altenstadt. Die bestehende Villa "Bärenzung" wird saniert und der Charme des Gebäudes bleibt erhalten. Der zusätzliche Neubau schafft Raum für eine kleine feine familiäre Wohnanlage.
Hier entstehen 10 neue Wohnungen.
Neuer Wohnraum entsteht in Fussach in der Bundesstraße 54, 54a, 54b. Anlässlich des Spatenstichs am 28.11.2022 freuen sich alle Projektbeteiligten über den Baustart.
Hier entstehen 41 neue Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum.
Ein weiteres gelungenes Projekt - die Wohnanlage Ludesch in der Barxerstraße 4 - konnte am 14.11.2022 im feierlichen Rahmen an die neuen Bewohner:innen übergeben werden.
Absolut sehenswert! Moderne Wohnungen mit Kaufoption zu leistbaren Mietpreisen in Laterns.
Es geht ein Traum für jede Familie in Erfüllung, die in der 1. Wohnanlage der Alpenländischen in Laterns am 21.09.2022 einziehen konnte.
Traumhafte Aussicht in St. Anton im Montafon!
Die erste Wohnanlage der Alpenländischen in St. Anton im Montafon wurde am 15.09.2022 im feierlichen Rahmen an die neuen Bewohner übergeben.
Schön Wohnen und leistbare Mieten. Wir wünschen viel Freude im neuen zu Hause!
Alpenländische baut in Vandans. Der traditionelle Spatenstich erfolgte am 04.08.2022. Auf 1150m² Grundstücksfläche entsteht eine Wohnanlage mit 8 integrativen Mietwohnungen. Die Ausführung erfolgt gemäß den Vorarlberger Neubauförderungsrichtlinien NFRL 2021/2022. Leistbare Wohnungen und energieoptimierte bauliche Umsetzung gehen Hand in Hand. Es wird ein hoher Standard in Bezug auf Komfort bei gleichzeitig minimalem Energieverbrauch erzielt.
12.07.2022 im Rheindorf starten die Bauarbeiten für das gemeinsame Projekt "Rhomberg Bau, Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH und die RB Lustenau Immobilien GmbH & Co OG (Raiba).
Am 08.06.2022 lud die Alpenländische mit der Fa. Rhomberg Bau GmbH anlässlich der Firstfeier zur gemeinsamen Jause bzw. einem gemeinsamen Essen mit Umtrunk vor Ort ein. Die Alpenländische bedankt sich bei allen Beteiligten für den guten Fortschritt.
Feierlicher Spatenstich bei sonnigem Wetter am 11.4.2022 in Levis. In der Bürgergasse entstehen nach der Neubauförderungsrichtlinie des Landes Vorarlberg 16 neue Wohnungen, 16 PKW-Tiefgaragenplätze und 3 PKW-Abstellplätze im Freien.
Spatenstich am 05.04.2022 in Mäder. Im Gartenweg entstehen nach der Neubauförderungsrichtlinie des Landes Vorarlberg 12 Wohnungen. Davon 6 als reine Mietwohnungen und 6 als Mietwohnungen mit Kaufoption, 1 Gemeinschaftsraum, 12 PKW-Carportplätze und 4 PKW-Abstellplätze im Freien.
Es kann los gehen! Feierlicher Spatenstich am 24.03.2022. In Lustenau, Brunnenau, entstehen 48 Mietwohnungen, 48 PKW-Tiefgaragenstellplätze und 14 PKW-Abstellplätze im Freien.
Die Freude war groß, als die neuen Bewohner am 22.03.2022 von Bürgermeisterin Dipl. Vw. Andrea Kaufmann und Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische) ihre Wohnungsschlüssel erhielten.
Wir wünschen viel Freude im neuen zu Hause!
Hohenems, Ludwig-Steub-Straße 1, 9 moderne und leistbare Wohnungen
Die Freude bei den neuen Bewohnern ist groß, als sie am 20.01.2022 von Bürgermeister Herr Dieter Egger und Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische) ihre Wohnungsschlüssel erhielten. Ein schöner neuer Beginn im Jahr 2022.
In einem Gesamtprojekt mit der Fa. Zima Wohn Baugesellschaft und der Alpenländischen wurden 2 Häuser errichtet (Haus A und Haus B). Die Wohnanlage der Alpenländischen besteht aus dem Haus A mit 9 Wohneinheiten.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Spatenstich am 27.09.2021. Im Oberen Hasenbachweg entsteht eine neue Wohnanlage. Der Baubeginn war bereits am 23.08.2021.
Es entstehen 18 Mietwohnungen, 18 PKW-Tiefgaragenstellplätze und 6 PKW-Abstellplätze im Freien.
Am 14.10.2021 erhielten die zukünftigen Bewohner der 22 neuen Wohnungen Ihre Wohnungsschlüssel.
Zwei separate Wohngebäude mit je drei oberirdischen Geschossen und Flachdach. Hoher Standard in Bezug auf Komfort bei gleichzeitig minimalem Energieverrauch.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Baubeginn war bereits am 10.08.2021 und der feierliche Spatenstich folgte am 28.09.2021.
Im Brühl entsteht eine neue Wohnanlage mit 11 Mietwohnungen, 11 PKW-Tiefgaragenstellplätzen und 4 PKW-Abstellplätzen im Freien.
21.09.2021 In den ehrwürdigen Räumen des Feldkircher Rathauses erhielten die neuen Bewohner ihre Wohnungsschlüssel.
Bürgermeister Wolfgang Matt und Geschäftsstellenleiterin Frau Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische) haben die Schlüssel persönlich, anlässlich der feierlichen Informationsveranstaltung, übergeben.
Allen neuen Bewohnern wünschen wir viel Freude im neuen Heim!
Am 14.09.2021 erfolgte der feierliche Spatenstich in Lustenau. Baubeginn war bereits am 16.08.2021. Hier entstehen 18 Mietwohnungen und 1 Geschäftsfläche.
Im Frühjahr 2020 erfolgte der Baustart für die neue Wohnanlage mit 15 Einheiten im Auweg in Schruns. Nachdem diese im Jänner 2021 erfolgreich übergeben wurden, fand im August 2021 eine nachträgliche Einweihungsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner statt. Es entstanden 15 qualitativ hochwertige Mietwohnungen mit Kaufoption zu leistbaren Mieten. Dies nach den Neubauförderungsrichtlinien das Landes Vorarlberg.
Alle Projektbeteiligten und die Alpenländische freuen sich sehr über das gelungene Ergebnis!
07.06.2021 - Feierliche Grundsteinlegung für 12 Mietwohnungen mit Kaufoption in Laterns
27.04.2021 - Feierlicher Spatenstich für 11 Mietwohnungen mit Kaufoption in St. Anton im Montafon
21.04.2021 - Feierlicher Spatenstich für 14 Mietwohnungen mit Kaufoption in Ludesch
Viel Neues bringt der Frühling. In Fraxern konnten 20 Mietwohnungen mit Kaufoption an die neuen Bewohner übergeben werden.
Die Errichtung der Wohnanlage FRAXERN V 187 entspringt dem Wunsch der Gemeinde Fraxern, wobei auf kleinteilige Gebäude, Satteldachausführungen und Holzfassaden geachtet, zudem ein Wohnungsmix mit einem hohen Anteil an 4-Zimmerwohnungen, sowie eine hohe Anzahl an PKW-Einstellplätzen und PKW-Stellflächen im Freien berücksichtigt werden sollten.
Dem Planerteam von drexel architekten ZT OG ist es gelungen die Wünsche der Gemeinde Fraxern umzusetzen. Eine tolle Wohnanlage ist es gworden!
Die feierliche Schlüsselübergabe fand am 23.03.2021 Uhr im Außenbereich der Gemeinde Fraxern statt. Herr Bürgermeister Steve Mayr und Geschäftsstellenleiterin Frau Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische) übergaben die Schlüssel an die neuen Bewohner.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Zentrumsnah in der Feldkircher Innenstadt wohnen können ab dem 18.03.2021 die zukünftigen Bewohner der 8 neuen Wohnungen in der Churerstraße. Zu Fuß erreichbar das Naherholungsgebiet Ardetzenberg.
Die Schlüssel erhielten die Bewohner von Herrn Bürgermeister Wolfgang Matt und Geschäftsstellenleiterin Frau Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische).
Im Erdgeschoss ist der großzügige Fahrradraum und in den 4 Obergeschoßen befinden sich je 1 Stk. 3-Zimmer-Wohnung und 1 Stk. 4-Zimmer-Wohnung. Alle Wohnungen sind über das Stiegenhaus auf kurzem Weg zugänglich, zudem ist ein Lift vorhanden.
Sie möchten mehr über unsere laufenden Wohnanlagen im Bezirk Feldkirch wissen? Schauen Sie doch mal rein: Nofels V 210, Laterns V 207, Mäder V 121
Allen neuen Bewohnern wünschen wir viel Freude im neuen Heim!
6 moderne Neubauwohnungen konnten am 16.03.2021 an die zukünftigen Bewohner übergeben werden.
Die Schlüssel erhielten die Bewohner von Herrn Bürgermeister Rainer Siegele und Geschäftsstellenleiterin Frau Prok. Alexandra Schalegg (Alpenländische).
Die neue Wohnanlage bereichert nun den Mäder Wohnungsmarkt mit Wohnungen zu leistbaren Mietpreisen.
Wir freuen uns, dass wir in Mäder noch 12 weitere Wohnungen errichten dürfen. Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link: Mäder V 121
Allen neuen Bewohnern wünschen wir viel Freude im neuen Heim!
Modern und klimapostiv wohnen in Schruns. Am 14.01.2021 erhielten die zukünftigen Bewohner der 15 neuen Wohnungen ihre Wohnungsschlüssel.
Herr Bürgermeister Jürgen Kuster und Herr Markus Allgäuer (Alpenländische) übergaben in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde Schruns die Schlüssel jedem neuen Bewohner einzeln.
Einen schönen Brauch hat die Marktgemeinde Schruns aufleben lassen, und jedem neuen Bewohner "Brot und Salz" als Willkommensgeschenk übergeben. Wir finden das toll!
Besonderheit: Schnelle Bauzeit dank seriell vorgefertigten, komplett ausgebauten Raummodulen aus Massivholz. Nach dem Prinzip "Plug & Play" wurden multifunktionale Wohngebäude kombiniert. Jede Wohnung speichert dabei durchschnittlich rund 25 Tonnen CO2.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Am 08.09.2020 erhielten die zukünftigen Bewohner der
12 neuen Wohnungen Ihre Wohnungsschlüssel.
Besonderheit: Wohnbauforschungsprojekt, Niedrigstenergiehaus (A++). Im Betrieb zwei Gebäude im Sinne des Klimaschutzes und der Energieautonomie mit ausgeglichener Energie-Jahresbilanz - Wir können das!
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Freudige Gesichter bei der Schlüsselübergabe am 18.08.2020 in Lustenau.
Die zukünftigen Bewohner der 15 neuen Wohnungen erhielten Ihre Wohnungsschlüssel.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
klimaaktiv Gold für St. Gallenkirch u. Nominierung Staatspreis
Die geplante Schlüsselübergabe am 17.03.2020 musste auf Grund der letzten Geschehnisse - Corona Virus - und somit zum Schutz der Bewohner abgesagt werden.
Die 15 Schlüssel wurden auf dem Postweg an die Bewohner übergeben.
Am 12.03.2020 erhielten die zukünftigen Bewohner der
18 neuen Wohnungen Ihre Wohnungsschlüssel.
In der Werdenbergstraße ist auch der Sozialsprengel Raum Bludenz eingezogen.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
11.03.2020 - feierlicher Spatenstich für 13 Mietwohnungen in Gisingen
Besonderheit: Energiequelle über Erdwärme
Spatenstich am 02.03.2020 für 33 Wohnungen in Dornbirn.
Zur Spatenstichfeier diesen Montag
kamen neben Andrea Kaufmann, Alexandra Schalegg und Christian Jauk auch Udo Feuerstein
von Rhomberg Bau, Stadtrat Christoph Waibel, die Architekten Anna Küng und
Manfred Koller sowie die Statiker Robert Kofler und Cefair Kaya.
Am 13.02.2020 erhielten die zukünftigen Bewoher der neuen Wohnanlage in Altenstadt die Schlüssel für eine der neuen 7 Wohnungen.
Die gute Stimmung und die Vorfreude war zu spüren.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Weiter geht es im Jahr 2020 mit unserer Wohnanlage in Frastanz.
Anlässlich der Informationsveranstaltung erhielten am 15.01.2020 die zukünftigen Bewohner der 8 neuen Wohnungen Ihre Wohnungsschlüssel.
Wir wünschen viel Freude im neuen Heim!
Die erste Wohnanlage, die wir im Jahr Jahr 2020 übergeben konnten, ist in Schlins.
Am 13.01.2020 erhielten die zukünftigen Bewohner der 5 neuen Wohnungen Ihre Wohnungsschlüssel.
Besonderheit: Holzmassivbauweise
Spatenstich am 19.11.2019 für 8 Stadt-Wohnungen in Feldkirch.
Am 08.10.2019 lud die Alpenländische mit der Fa. Dobler Hochbau GesmbH anlässlich der Firstfeier zur gemeinsamen Jause bzw. einem gemeinsamen Essen mit Umtrunk vor Ort ein. Die Alpenländische bedankt sich bei allen Beteiligten für den guten Fortschritt.
Bei diesem Bauvorhaben erfolgt ein gemeinsames "Wohnbauforschungsprojekt" betrieben mit dem Energieinstitut Vorarlberg.
Am 18.07.2019 wurden in Lustenau 12 neue Wohnungen und 1 Arztpraxis übergeben.
30.04.2019 - feierlicher Spatenstich für 5 Wohnungen in Schlins
Besonderheit: Holzmassivbauweise
In der Gemeinde Dafins erfolgte am 24.04.2019 der feierliche Spatenstich für 12 Wohnungen.
Besonderheit: Wohnbauforschungsprojekt
Am 16.04.2019 wurden in Feldkirch-Tosters 23 neue Wohnungen übergeben.
Die Bilanz für Vorarlberg anlässlich der klimaaktiv-Auszeichung am 3. April 2019 in der Stadtbibliothek Innsbruck: einmal gold und fünfmal silber
Am 20.02.2019 erfolgte der Spatenstich für 7 neue Wohnungen in Feldkirch, Altenstadt.
Für die Planung zeichnet drexel architekten ZT OG, Hohenems.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Partnern neuen Wohnraum für 7 Familien in Altenstadt zu schaffen.
Gleich darauf, am 12.02.2019 hat die Alpenländische 12 Wohnungen in Röthis an die neuen Bewohner übergeben.
Die Planung des Projektes erfolgte durch Aicher Ziviltechniker GmbH, 6850 Dornbirn.
Am 11.02.2019 erfolgte die feierliche Übergabe der neuen Wohnanlage in Dalaas. Alle Einheiten sind vergeben.
Die Wohnanlage mit den 9 Wohnungen verfügt über 9 Tiefgaragenabstellplätze und 4 PKW-Abstellplätze im Freien. Die Planung des Projektes erfolgte durch die Architekten Fischer Schmieder, 6800 Feldkirch.
Zu Beginn des neuen Jahres, am 15.01.2019, erhielten 8 Familien ihre Schlüssel für ihre neue Wohnung in Zwischenwasser.
Die Wohnanlage verfügt neben den 8 Wohnungen über 8 PKW-Abstellplätze im Freien. Die Planung des Projektes erfolgte durch die Architekten Dorner \ Matt, 6900 Bregenz.
Am 25.10.2018 erfolgte der Spatenstich für 7 neue Wohnungen in Feldkirch, Kapfstraße.
Spatenstich am 10.07.2018 für neue Wohnungen in Bludenz.
Es entsteht in der Werdenbergstraße eine neue, moderne Wohnanlage mit Aufzug, 19 Wohnungen, 18 Tiefgaragenabstellplätzen und 9 Parkplätzen im Freien.
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr